Hundesportverein Crazy-Dogs Niederrhein

Erfolgreiche eineinhalb Tage Hundesport

Am 12. und 13. Juli fand unser diesjähriges Obedience-Turnier mit BH-Prüfung statt. Nach wochenlanger Vorbereitung lief dann an beiden Tagen alles wie am Schnürchen.

Am Freitag gingen 7 Begleithunde an den Start, zwei davon aus unserem Verein.
Helma Spona, mit Deutsch Drahthaar Koos van twaalf morgen
Frank Lessig, der holländischen Schäferhündin Duna vom Flensburger Land.

Beide haben die Begleithundeprüfung bestanden.

Helma Spona und Atze in der Begleithundeprüfung
Frank mit Duna beim Abmelden nach der Unterordnung in der Begleithundeprüfung

Am Samstag ging es dann weiter, zunächst mit 5 Begleithunden, von denen wiederum zwei aus unserem Verein stammten. Auch hier haben Petra Strücker mit Schäferhündin Maja vom Wenischen Lande, sowie Konrad Oracz mit X-Herder Tobi bestanden.

Petra und Maja
Konrad und Tobi

Nach Abschluss des Verkehrsteils der Begleithundeprüfung gingen die Starter der Obedience-Klasse 1 auf den Platz. Hier starteten für unseren Verein gleich drei Teams:

Taris mit Elke Haaß, Platz 1, Klasse 1, vorzüglich
Sabine Kamyczek, Klasse 1, Platz 5, Sehr Gut
Q’Rock in der Apportierübung der Klasse 1

Nach der Mittagspause starteten die Hunde der Klasse 3, in der Mara Kreuzenbeck mit Malinois Ottlinger’s Havoc unseren Verein vertreten hat. Sie erreichte mit 243 Punkten ein „Sehr Gut“ und den dritten Platz.

Mara mit Havoc in der Fußarbeit

Am Ende des Tages gingen dann noch drei Starter aus unserem Verein in der Beginner-Klasse an den Start. Die zwei BH-Hunde vom Vortag, sowie Susanne Kipp mit Kleinpudel Phoebe.

Phoebe beim Apportieren
Duna beim Umrunden des Pylo’s
Helma und Atze beim Apportieren

Es war für unseren Verein eine schöne Veranstaltung und wir hoffen, dass sich auch unsere Gäste wohlgefühlt haben. Vielen Dank an unsere Helfer, die Küche und alle die sonst noch zum Gelingen beigetragen haben.

Unsere Starter.

Weitere Fotos folgen noch.

Fotos: Michael Ave (Gruppenfoto), Sonstige Fotos: Sabine Kamyczek, Helma Spona

Die mobile Version verlassen